Schottisches Kräftemessen im Herzen von Sachsen


Herzlich Willkommen auf unserer Kilt'N'Strong Webseite.


Das Jahr 2025 ist fast rum und was sollen wir sagen - Es war wieder mega!


Am 28.06.2025 fanden bereits zum fünften Mal die Altenhofer Highland Games statt.

Wir bedanken uns bei den Besuchern, Sportlern, Helfern, Sponsoren und allen die da waren, für diesen unvergesslichen Tag. Wir gratulieren nicht nur Johan Langhorst und Sina Ruppenthal, den Gewinnern des diesjährigen Kilt'N'Strong Wettkampfes - alle Athleten haben klasse Leistungen erbracht, die die Menge öfter ins Staunen versetzte.


Highland Games Ohrdruf - Uns fehlen die Worte - Was für ein geiles Wochenende!

Am 02. und 03. August fanden die ersten Highland Games in Ohrdruf statt. Es war ein Fest und eine unglaubliche Stimmung! Vielen Dank an alle, die mit uns gemeinsam 2 wunderschöne Tage erlebten.

Herzlichen Glückwunsch an Glenn Nys aus Belgien, der am Samstag den Open Heavy Wettkampf für sich entscheiden konnte. Wir gratulieren auch Josef Hojdar, der am Sonntag unseren Kilt'N'Strong Wettkampf beeindruckend gewann.


Mittlerweile zum 3. Mal durften wir auch wieder Teil der großen Highlander-Familie in Trebsen sein. Die Internationalen Highland Games Trebsen fanden vom 19. September bis 21. September 2025 mit tausenden von Zuschauern statt. 

Bereits schon Tradition hat unser Strongman-Wettkampf mit 4 Disziplinen am Samstag nach den Teamwettkämpfen. Auch diesen Wettkampf konnte Josef Hojdar für sich entscheiden, knapp gefolgt von Szymon Peblinski.


Traditionell fanden am Sonntag  die klassischen Heavy Events statt.

Wir gratulieren Vladislav Tulacek zum Sieg in der A-Klasse, Thomas Thibaut in der Master-Klasse und Raffaela Büscher zum Sieg in der Damen-Klasse.


Die Vorbereitungen für 2026  laufen bereits und die ersten "Stanmtischideen" sind schon vorhanden 😉.

Seit gespannt!



Wir sehen uns 2026!










 Traditionelle Heavy Events der 

Highland Games


Highland Games sind schottische Volksfeste mit einer jahrhundertlangen Tradition. Ihren Ursprung haben die Highland Games in den Treffen (Gathering) der schottischen Clans. Zu den Highland Games gehören zahlreiche Events wie Laufen, Springen, Tauziehen, Strong Man, Dancing Piping und eben die Heavy Events.



Die klassischen Disziplinen der Heavy Events sind:


Steinstoßen (Open Stone, Braemar)

Ähnlich dem Kugelstoßen - Ein Stein wird aus der Bewegung oder dem Stand (Braemar) gestoßen.


Gewichtweitwurf (Weight for Distance)

Ein Gewicht an der Kette wird über eine Drehbewegung geworfen.


Hammerwurf (Hammer Throw)

Der Hammer (Kugel mit festem Stiel) wird über Kopf gedreht und rücklinks aus einem festem Stand auf Weite geworfen.


Gewichthochwurf (Weight for Height)

Das Gewicht wird einarmig über eine Höhe geworfen.


Baumstammwurf (Caber Toss)

Die spektakulärste Disziplin. Ein ca. 6m langer Stamm mit einem Gewicht zwischen 60 und 90 kg wird senkrecht aufgenommen und zum Überschlag gebracht.



 KILT'N'STRONG 

Wettkampf


Unser klassischer KILT'N'STRONG Wettkampf ist eine Mischung aus Highland Games und Strongman - aber auch wir nehmen es manchmal nicht so genau und mischen die Disziplinen, wie diese am besten zur Location oder Geschichte passen. 

Der Kilt ist auf jeden Fall mit dabei und auch genug Gewicht, dass sich die Stärksten messen können - Kilt'N'Strong halt!



Neben den drei Highland Games Events Steinstoßen, Gewichthochwurf und Caber Toss wird sich u.a. in den Strongman-Disziplinen Log Lift, Autokreuzheben, Axle Deadlift, Conan Wheel oder Koffer tragen gemessen.


Log Lift

Ein schwerer Baumstamm wird ähnlich wie beim Gewichtheben hochgehoben und über Kopf gedrückt.


Autokreuzheben (Car Deadlift)

Das Auto steht in einem Gestell und wird durch den Athleten angehoben.


Koffertragen (Farmer's Walk)

Zwei schwere Koffer werden über eine abgesteckte Strecke getragen.


Conan Wheel

Benannt nach dem gleichnamigen Film – Auch bekannt als Wheel of Pain. Ein Gewicht an einer Stange muss so „weit“ wie möglich im Kreis getragen werden.


Axle Bar Deadlift

“There is no reason to be alive if you can’t do deadlift”

Mit diesem Ausruf hob Jón Páll Sigmarsson, eine Legende der Sportwelt, 1987 in Huntly Castle (Schottland) zwei Wagenräder mit einem Gewicht von 455 kg. Gewonnen hat er später das Event mit unglaublichen 523 kg!
Deadlifts (Kreuzheben) gehören zur DNA des Strongman-Sports.


 




Unsere Sponsoren